Auch in diesem Jahr beteiligten sich der SPD-Ortsverein Biederitz-Gerwisch und der Förderverein der Grundschule Biederitz am internationalen World Cleanup Day. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung und trafen sich am Samstagmorgen, den 20. September, auf dem ALDI-Parkplatz in der Heyrothsberger Straße, um gemeinsam Müll in und um Biederitz zu sammeln.
Mittlerweile hat die Aktion bei uns schon Tradition: Seit rund sechs Jahren machen wir uns einmal im Jahr auf den Weg, um Wege, Gräben und Grünflächen von Unrat zu befreien. Das zeigt Wirkung – Autoteile, Reifen und andere „Dauerbrenner“ unter den Fundstücken werden seltener. Ganz ohne Überraschungen blieb die Tour aber auch diesmal nicht: Ein ausrangierter Bankrahmen ohne Sitzlatten, jede Menge Partyüberreste im Umflutgelände und sogar eine originalverpackte, längst abgelaufene Packung Merci-Schokolade gehörten zu den kurioseren Funden.
Nach getaner Arbeit gab es für alle Helferinnen und Helfer eine wohlverdiente Stärkung: Bei hochsommerlichen Temperaturen lud der Ehlestrand zu einer gemeinsamen Erfrischung ein – mit Eis, Pommes und kühlen Getränken.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Freiwilligen, die wieder mit angepackt haben, sowie an die Gemeindeverwaltung und die Kreisverwaltung Jerichower Land für ihre Unterstützung. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Umweltbewusstsein und ein sauberes Biederitz.
Wir freuen uns schon auf den nächsten World Cleanup Day – denn aufgeräumt ist noch lange nicht!